Labels & Zertifikate

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Labels und Zertifizierungen der Papier-Industrie:

FSC® Zertifizierung
Vision und Mission von FSC

«Der FSC wurde gegründet, um eine

  • ökologisch angepasste
  • sozial förderliche
  • wirtschaftliche rentable

Bewirtschaftung der Wälder dieser Welt zu fördern und somit zu gewährleisten, dass Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt werden können ohne die Bedürfnisse zukünftiger Generation zu gefährden.»

(Quelle: ch.fsc.org/de-ch/der-fsc/vision)

Die Papier-Industrie als ein wichtiger Verwerter von Durchforstungs- & Industrieholz legte schon seit je grossen Wert auf nachhaltigen Umgang mit dem Rohstoff Holz. Entsprechend wurde das Konzept der Kontrollkette – Nachverfolgbarkeit vom Baum über die industrielle Verarbeitung bis zum Endkunden – von der Industrie positiv aufgenommen: heute sind die meisten Papiersorten mit FSC-Zertifikat lieferbar.

In der Schweiz ist FSC für zertifizierte Holzprodukte das wichtigste Label für holzbasierte Produkte geworden. PEFC ist in der Schweiz weniger im Fokus, global gesehen sind beide Zertifizierungssysteme etabliert.

CARTONAL gehört zu den ersten Schweizer Papierhändlern mit FSC-Zertifizierung – unser Beitrag für eine nachhaltige Forstwirtschaft.

Mehr Details finden Sie unter www.ch.fsc.org/de-ch/die-marke-fsc/fsc-labelarten

Der Blaue Engel
„Der Blaue Engel ist die weltweit erste und älteste umweltschutzbezogene Kennzeichnung für Produkte und Dienstleistungen. 1978 wurden die ersten Kriterien für die Vergabe des Labels definiert. 2019 tragen über 10’000 Produkte und Dienstleistungen den Blauen Engel.

Inhaber des Umweltzeichens Blauer Engel ist das deutsche Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

Produkte oder Dienstleistungen werden bezüglich einer Vielzahl von Aspekten beurteilt, die für den Umwelt- und Konsumentenschutz bedeutend sind. Gewisse Vergabekriterien vom blauen Engel können sich bspw. aufgrund neuer Erkenntnisse aus der Wissenschaft verändern und  verschärfen.

Wollen Sie mehr dazu wissen? Online unter www.blauer-engel.de oder fragen Sie CARTONAL.

Cradle to Cradle
In klassischen Umweltbewertungs-Systemen werden die Auswirkungen von Produkten während des Lebenszyklus auf die Umwelt gemessen. „Cradle to Cradle® heisst von der Wiege zur Wiege und ist ein Designkonzept, das sich am Kreislaufsystem der Natur orientiert und die potentiell unendliche Zirkulation von Materialien und Nährstoffen in Kreisläufen anstrebt.

Mit Cradle to Cradle Certified™ Silber gehört Steinbeis zu den wenigen Papierherstellern, der neben den Umweltzertifikaten Blauer Engel und EU Ecolabel diese bedeutende Auszeichnung erhalten hat. Im Zuge der Zertifizierung wurde der gesamte Wertstoffkreislauf bis ins Detail durchleuchtet.

Es ist zu erwarten, dass dieser neuartige Ansatz in Zukunft beim Design von neuen Produkten zum Standardverfahren wird!

Zertifikate für Lebensmittelkontakt
Ein wichtiger Teil der durch CARTONAL vertriebenen Produkte wird in der Lebensmittel-Industrie eingesetzt. Entsprechend ist die Zertifizierungsarbeit ein zunehmend wichtiger Teil unserer Arbeit: Der Markt verlangt eine Vielzahl von Zertifikaten u.a. Unbedenklichkeitserklärungen für Lebensmitteldirektkontakt, Gefahrenanalyse HACCP, Bewertung der Lebensmittelsicherheit nach BRC, Bewertung von Migrationslimiten usw.

Haben Sie Fragen? Sprechen wir darüber.

Rugghölzli 2

CH-5453 Remetschwil

Tel. +41 56 485 60 60

info@cartonal.ch

Suchmaschinenoptimierung by GLOBONET GmbH